Schanzenberger Optiregatta: Windige Wettkämpfe und spannende Siege!
Am Wochenende vom 3. und 4. Mai 2025 fand die 35. Schanzenberger Optiregatta auf dem Nordteil des Ratzeburger Sees statt. Diese Veranstaltung, organisiert vom Lübecker Segler-Verein, zog insgesamt 105 Nachwuchssegler in den Klassen Optimist A und Optimist B an und wurde in Kombination mit der Kreisjugendmeisterschaft Lübeck durchgeführt.
Der erste Regattatag am Samstag war von sonnigem Wetter, jedoch von einem Mangel an Wind geprägt. Nach stundenlangem Warten wurde der Wettkampftag offiziell beendet und die Wettfahrten auf den Sonntag verschoben. An Land wurden den Seglern und ihren Begleitungen verschiedene Aktivitäten angeboten, darunter ein geselliges Grillen am Abend.
Regattaverlauf und Ergebnisse
Der zweite Regattatag am Sonntag verlief deutlich erfolgreicher: Bei Windstärken von 4 bis 5 Beaufort konnten zahlreiche Wettfahrten geführt werden. Während im Opti A vier Wettfahrten absolviert wurden, schafften die Segler im Opti B drei Wettfahrten. Die Bedingungen waren besonders herausfordernd, was zu mehreren Kenterungen führte, die entweder selbstständig oder mit Hilfe der Sicherungsboote gemeistert wurden.
In den Ergebnissen setzte sich Julian Esch vom Kieler Yacht-Club in der Opti B-Klasse als Gesamtsieger durch und erzielte dabei zwei erste Plätze. Weitere Platzierungen in dieser Kategorie belegten Eldar Filimonov und Hanna Böttcher vom Norddeutschen Regatta Verein. Bei den Opti A-Seglern sicherte sich Florian Esch, ebenfalls vom Kieler Yacht-Club, den Gesamtsieg und wurde gleichzeitig Kreisjugendmeister. Weitere Platzierungen in dieser Klasse gingen an Jelte Book (Kieler Yacht-Club, Platz 2) und Marleen Vogel (Segel-Club Münster, Platz 3).
In der Teamwertung triumphierte der Kieler Yacht-Club, der knapp vor dem Norddeutschen Regatta Verein (NRV) siegte. Entscheidende Faktoren hierfür waren die Platzierungen in den Opti B-Klasse (2. Platz) und Opti A-Klasse (2. und 5. Platz). Der NRV belegte die Plätze 2, 3 und 7 in derselben Wertung.
Zusätzlich nahmen über 80 weitere Opti-Segler an der Regatta teil, darunter mehr als zwanzig vom J&R, die von drei Trainern betreut wurden. Die Teilnehmer campierten direkt am See, wodurch ein intensives Gemeinschaftserlebnis entstand. Der Samstag war geprägt von einer Steuerleutebesprechung und der Vorfreude auf die anstehenden Wettkämpfe, und auch der gesellige Austausch bei Grillwürstchen und Nudeln nach den Wettfahrten trug zur Stimmung bei.
Insgesamt stellte die 35. Schanzenberger Optiregatta einen gelungenen Wettbewerb dar, der sowohl die sportlichen Fähigkeiten der jungen Segler als auch den kameradschaftlichen Zusammenhalt förderte.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Groß Sarau, Deutschland |
Quellen |