Kunst gegen die Klimakrise: Frühjahrsausstellung in Mölln begeistert!
Hauptstr. 150, 23879 Mölln, Deutschland - Am Wochenende des 26. und 27. April 2025 findet die Frühjahrsausstellung „Natur, Glaube, Hoffnung“ in der Stiftung Herzogtum Lauenburg, Hauptstraße 150 in Mölln statt. Die Öffnungszeiten sind an beiden Tagen von 13 bis 17 Uhr, der Eintritt zur Ausstellung ist frei. Die Veranstaltung wird von der Kuratorin Antje Ladiges-Specht geleitet und bietet Werke von den Künstlern Barbara Koch, Alexis Haeselich, Claire Goile und Antje Ladiges-Specht selbst an.
Die Ausstellung widmet sich der Auseinandersetzung mit der Umwelt und thematisiert einen positiven Umgang mit der Natur im Kontext des Klimawandels. Besucher können sich auf vielfältige Ausstellungsformate freuen, darunter Gemälde, Holzskulpturen, Fotografien und Installationen. Die Inhalte zielen darauf ab, ein Bewusstsein für den Klimawandel zu schaffen und die Wichtigkeit eines respektvollen Miteinanders mit der Natur zu betonen, wie herzogtum-direkt.de berichtete.
Globale Bedrohungen durch Klimawandel
In einem weiteren Kontext betonte die Künsterlin Irina Ahrend-Liu, dass mehr als 44.000 Lebewesen weltweit vom Aussterben bedroht sind. Diese alarmierenden Zahlen stehen im Zentrum ihrer Ausstellung „More than 40.000“, die vom 13. bis 18. Januar 2025 im Stadtzentrum von Schenefeld zu sehen ist. Bei dieser Ausstellung wird ein Fischernetz mit rund 1.000 PET-Flaschen ausgestellt, wobei jede Flasche ein handgemaltes Porträt eines bedrohten Tieres oder einer Pflanze zeigt.
Die Vorbereitungen für die Ausstellung dauerten über zwei Jahre. Ahrend-Liu verwendete chinesisches Reispapier und Kreide für die Porträts. Die Idee entstand nach dem Anblick von Plastikstrudeln im Ozean. Ahrend-Liu hat das Ziel, mit ihrer Kunst Empathie und Verständnis für die Verbindung zwischen menschlichem Handeln und der Umweltzerstörung zu fördern. Zusätzlich wird ein begleitendes Programm aus Wissenschaft, Ökonomie und Politik angeboten, um das Bewusstsein für Umweltprobleme weiter zu schärfen, wie taz.de berichtete.
Details | |
---|---|
Vorfall | Umwelt |
Ort | Hauptstr. 150, 23879 Mölln, Deutschland |
Quellen |