Digitale Zukunft im Norden: IT-Kooperation bringt Großes für Bürger!
Herzogtum Lauenburg, Deutschland - Am 28. April 2025 haben die Landräte der Kreise Segeberg und Herzogtum Lauenburg, Jan Peter Schröder und Dr. Christoph Mager, in feierlichem Rahmen einen Kooperationsvertrag zur Zusammenführung ihrer IT-Abteilungen unterzeichnet. Diese Zusammenarbeit nimmt mit der Gründung der IT-Allianz Nord AöR zum 1. Juli 2025 konkrete Formen an und soll die interkommunale Zusammenarbeit st stärken.
Politische Gremien beider Kreise hatten sich bereits im März mit deutlicher Mehrheit für diese Kooperation ausgesprochen. Das Hauptziel besteht darin, die digitale Zukunftsfähigkeit zu sichern und die Effizienz in den Verwaltungsabläufen zu erhöhen. Die neue IT-Struktur soll insbesondere schneller auf technologische Entwicklungen reagieren und die digitale Verwaltung sowohl für die Bürgerinnen und Bürger der beiden Kreise als auch für perspektivisch weitere Kommunen verbessern. Eine einheitliche Ausstattung und Fachverfahren stehen im Vordergrund der Verwaltungsmodernisierung.
IT-Allianz Nord AöR und digitale Zukunft
Der Vertrag markiert den Beginn einer neuen, zukunftsorientierten Partnerschaft, die das Ergebnis eines über zweijährigen Dialogs zu technischen, organisatorischen und rechtlichen Rahmenbedingungen ist. Die Gründung der IT-Allianz sieht Synergien und digitale Transformation als zentrale Aspekte vor, um den steigenden Anforderungen an die Verwaltungen gerecht zu werden.
Zusätzlich zur interkommunalen Kooperation plant die NordAllianz die Erstellung eines digitalen Zwillings für Bau- und Planungsprojekte in der Region. Die Projektförderung wurde durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales im Rahmen des Förderprojekts „TwinBy“ beantragt. Das Vorhaben umfasst auch 17 weitere kommunale Förderprojekte, die Unterstützung beim Aufbau individueller digitaler Zwillinge erhalten. Diese Technologie ermöglicht eine schnellere, bessere und kostengünstigere Planung und Umsetzung von Projekten, indem sie datenbasierte Entscheidungen fördert, wie idek.nordallianz.de berichtet.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Herzogtum Lauenburg, Deutschland |
Quellen |