
Arbeitslosigkeit im Kreis Stormarn: Jüngere suchen Jobs nach Ausbildung!
Im Februar 2023 verzeichnete der Kreis Stormarn einen Anstieg der Arbeitslosigkeit, der hauptsächlich mit dem Jahreswechsel in Verbindung gebracht w...

Explosion in Schönberg: Batteriespeicher zerstört Einfamilienhaus
Am 19. Februar 2025 kam es in einem Einfamilienhaus in Schönberg bei Sandesneben, Kreis Herzogtum Lauenburg, zu einer Explosion, die durch einen ver...

Drohnen im Einsatz: Revolutionäre Wildzählung in Herzogtum Lauenburg!
Die Kreisforsten Herzogtum Lauenburg setzen auf innovative Technologien zur Erhebung von Wildbeständen. Am 27. Februar 2025 steuerte Drohnenpilot Ben...

Explosion in Schönberg: Viebrock reagiert auf sichere Batterien!
Am 25. Februar 2025 kam es in Schönberg bei Sandesneben im Kreis Herzogtum Lauenburg zu einer Explosion, die ein Einfamilienhaus schwer beschädigte....

Kochfreizeit für junge Talente: Jetzt Plätze sichern und kreativ werden!
Am 26. Februar 2025 wurde bekannt gegeben, dass der Kreisjugendring eine Kochfreizeit für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren anbietet. ...

Kreative Köpfe zeigen Mut: Offene Bühne in Mölln lädt ein!
Am Sonntag, den 2. März 2025, findet im neuen Kulturzentrum Courage in Mölln eine besondere Veranstaltung statt, die unter dem Motto „Mut zur Krea...

Auf Tour durch Geesthacht: Entdecken Sie die Kirchen und ihre Geschichten!
In Geesthacht wird ein neues Pilotprojekt mit dem Titel „Kirchen im Südkreis – Geschichte und Geschichten“ ins Leben gerufen. Die Veranstalter,...

Kunst im Fokus: Schüler begeistern mit „BE QUIET“ in Sandesneben!
Am Freitag, dem 28. Februar 2025, findet die Veranstaltung „Kunst im Fokus“ an der Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben statt. Wie Herzogtum...

Wirtschaft und Politik im Dialog: Bundestagskandidaten stellen sich vor!
Am 22. Februar 2025 veranstaltete der Wirtschaftsverbund Herzogtum Lauenburg (WVB) einen politischen Austausch zwischen regionalen Unternehmen und Bun...

Berlinale: Dokumentarfilm über die Möllner Brandanschläge begeistert!
Am 16. Februar 2025 berichtete die Regisseurin Martina Priessner vor der Premiere ihres Films „Die Möllner Briefe“ auf den Internationalen Filmfe...