Neuer Schutz am Hollsteggraben: Traurige Konsequenzen eines Unfalls
Otter, Deutschland - Am 12. Januar 2025 kam es in der Gemeinde Otter im Landkreis Harburg zu einem tragischen Vorfall, als ein 17-Jähriger in einen Wassergraben stürzte und ertrank. Der Vorfall ereignete sich, als der Jugendliche auf dem Nachhauseweg von einer privaten Veranstaltung nach Tostedt war. Sein lebloser Körper wurde am nächsten Tag von einem Zeugen im Wassergraben entdeckt.
Um solchen Zwischenfällen künftig vorzubeugen, wurde nun ein Metallgeländer am Hollsteggraben installiert. Diese Maßnahme wurde von der Gemeinde Otter initiiert, und die Finanzierung übernahm die Samtgemeinde Tostedt. Wie die Bürgermeisterin Birgit Horstmann (CDU) mitteilte, wurden die Kosten für das Geländer vollständig von der Gemeinde getragen. Vor der Installation des Geländers grenzte lediglich eine Leitplanke den etwa einen Meter tiefen Betongraben von der Straße ab.
Rückblick auf den Vorfall und Maßnahmen zur Sicherheit
Die Gemeinde hatte vor dem Unfall bereits alle Vorschriften eingehalten, doch der Wunsch der Bürger nach besserem Schutz war groß. Eine Online-Spendenaktion zur Unterstützung der Hinterbliebenen und für die Beerdigung des Jugendlichen brachte fast 30.000 Euro ein, was das Mitgefühl und die Solidarität der Gemeinschaft zeigt, wie NDR berichtete.
Die Installation des Metallgeländers erfolgt im Einklang mit dem Bestreben, die Sicherheit für zukünftige Passanten zu erhöhen, wie auch buchholz-aktuell.de meldete. Anwohner berichteten, dass in den letzten 50 Jahren an dieser Stelle kein vergleichbarer Unfall stattgefunden hat.
Details | |
---|---|
Vorfall | Unfall |
Ort | Otter, Deutschland |
Schaden in € | 30000 |
Quellen |