Licht und Wärme für die Ukraine: Bad Münder sammelt Kerzenwachs!
Bad Münder, Deutschland - In Bad Münder wird eine besondere Aktion unter dem Titel „Wärme und Licht für die Ukraine“ ins Leben gerufen. Sieben evangelische und eine katholische Gemeinde haben sich zusammengeschlossen, um Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zu zeigen. Im Rahmen dieser Initiative werden ungenutzte Wachsreste aus Kerzen gesammelt, insbesondere die, die nach den Weihnachtsfeiertagen anfallen. Hermann Wessling berichtete, dass in der Ukraine Frauen aus diesen Wachsresten Dosenlichter herstellen, die bei Stromausfällen Licht spenden und als Heizquelle dienen.
Die Sammelpunkte sind in allen Kirchengemeinden in Bad Münder eingerichtet. Die Hauptsammelstelle befindet sich in der Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer. Die Sammlung endet am 13. April, eine Woche vor Ostern. Die Wachsreste werden anschließend zur regionalen Sammelstelle nach Hemeringen gebracht. Der Weitertransport in die Ukraine erfolgt durch die ukrainische Hilfsorganisation „DoVira Help Foundation“.
Unterstützung und Erfolg des Projekts
Wie auf der Webseite von DoVira Help berichtet wird, hat das Projekt „Kerzenwachs für die Ukraine“ bis Ende Oktober 2024 über 140 Tonnen Wachs in die Ukraine geliefert. Diese Unterstützung der Spender war entscheidend für den Erfolg des Projekts. Angesichts des anhaltenden Krieges wird jedoch weiterhin dringend Hilfe benötigt. Aus diesem Grund erfolgt der Aufruf zur Teilnahme an der Sammelaktion für Kerzenwachs. Insbesondere während der Advents- und Weihnachtszeit fallen viele Wachsreste an, die nicht im Restmüll entsorgt werden sollten. Interessierte haben die Möglichkeit, Kontakt aufzunehmen, um als Sammelstelle zu fungieren.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Bad Münder, Deutschland |
Quellen |