Zukunft für Friesland: Neubau einer Zentralklinik in Wilhelmshaven!
Eine aktuelle Machbarkeitsstudie empfiehlt den Bau einer Zentralklinik für Friesland und Wilhelmshaven. Der Bericht analysiert fünf verschiedene Bauoptionen, wobei der Neubau als die nachhaltigste und zukunftssicherste Wahl hervorgehoben wird. Die Inbetriebnahme einer neu geplanten Klinik könnte zwischen Oktober 2033 und April 2036 erfolgen, abhängig von der gewählten Option.
Zu den untersuchten Optionen gehören ein Erweiterungsbau in Sanderbusch für 324 Millionen Euro sowie verschiedene Neubauten in Wilhelmshaven. Der kostengünstigste Neubau, bei dem die Psychosomatik ausgegliedert wird, ist mit 313 Millionen Euro veranschlagt. Die Gutachter empfehlen zudem eine strategische Neuausrichtung und enge Kooperation zwischen den bestehenden Kliniken zur Sicherung der medizinischen Versorgung.
Bauoptionen und Empfehlungen
Die verschiedenen untersuchten Bauoptionen sind wie folgt:
- Erweiterungsbau in Sanderbusch; Kosten: 324 Millionen Euro; Inbetriebnahme: November 2034.
- Neubau in Wilhelmshaven mit Erweiterung/Aufstockung; Kosten: 319 Millionen Euro; Inbetriebnahme: Oktober 2033.
- Neubau in Wilhelmshaven mit Ausgliederung der Psychosomatik; Kosten: 313 Millionen Euro; Inbetriebnahme: Oktober 2033.
- Erweiterung des Neubaus in Wilhelmshaven mit Optimierung aller Funktionen; Kosten: 353 Millionen Euro; Inbetriebnahme: Juni 2035.
- Zentralklinikum am neuen Standort; Neubau mit getrenntem Funktions- und Bettenhaus; Kosten: 396 Millionen Euro; Inbetriebnahme: April 2036.
Landrat Sven Ambrosy hat betont, dass der Standort durch eine raumordnerische Untersuchung bestimmt werden muss, wobei der Bereich Wilhelmshavener Kreuz favorisiert wird. Petra Hohmann, Geschäftsführerin der Friesland-Kliniken, hebt die Vorteile eines Maximalversorgers hervor, während Ambrosy anmerkt, dass die dezentrale Klinikstruktur gesetzlich und wirtschaftlich nicht mehr tragbar ist.
Eine weitere Quelle berichtet, dass die Machbarkeitsstudie auch von der Stadt Wilhelmshaven sowie dem Landkreis Friesland in Auftrag gegeben wurde. Diese Studie stellt eine wesentliche Grundlage für die Diskussionen über die zukünftige medizinische Versorgung in der Region dar. Ein einheitliches Klinikum an einem noch festzulegenden Standort wird als optimale Lösung angesehen, da Einsparungen von über 30 Millionen Euro im Vergleich zur Aufrechterhaltung mehrerer Standorte prognostiziert werden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Gesetzgebung |
Ort | Wilhelmshaven, Deutschland |
Quellen |