Ultraleichtflugzeug in spektakulärem Auffahrunfall auf der A29 zerstört!
A29 zwischen Varel und Jaderberg, Deutschland - Am 24. April 2025 ereignete sich auf der Autobahn A29 zwischen Varel (Landkreis Friesland) und Jaderberg (Landkreis Wesermarsch) ein Auffahrunfall, bei dem ein Ultraleichtflugzeug auf einem Anhänger transportiert wurde. Der Vorfall geschah um 10:04 Uhr, als ein 30-jähriger Fahrer mit seinem Fahrzeug auf ein Gespann, das von einem 40-jährigen Fahrer gesteuert wurde, auffuhr. Durch die Kollision rutschte das Ultraleichtflugzeug vom Anhänger und führte zu einer Blockierung einer Fahrspur sowie des Seitenstreifens.
Die Autobahn A29 in Richtung Osnabrück musste für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Es entstand erheblicher Sachschaden an beiden Fahrzeugen sowie dem Sportflugzeug. Entgegen falscher Meldungen, die von einigen Verkehrsteilnehmern verbreitet wurden, handelte es sich nicht um einen Flugzeugabsturz. Glücklicherweise sind bei dem Unfall keine Verletzten zu beklagen, wie NDR berichtete.
Unfallhergang und Folgen
Wie buten un binnen ergänzend berichtete, interpretierten einige Autofahrer die Situation aufgrund des verschobenen Flugzeugs fälschlicherweise als einen Flugzeugabsturz. Der Aufprall und die anschließenden Schäden am Ultraleichtflugzeug sowie den beiden Fahrzeugen waren erheblich, jedoch gab es keine Verletzten. Der Unfall führte zur Vollsperrung der A29 über mehrere Stunden, was zu nachhaltigen Verkehrsbeeinträchtigungen in der Region führte.
Details | |
---|---|
Vorfall | Verkehrsunfall |
Ort | A29 zwischen Varel und Jaderberg, Deutschland |
Quellen |