Sommer, Sonne, Schwimmspaß: Neue Standorte und Sonnencreme für alle!
Hoorn, Niederlande - Mit dem Start der Badesaison am 1. Mai eröffnet das Recreatieschap Westfriesland mehrere Außenstandorte für Schwimmer. Dieses Jahr wurde ein Teil des Stadtstrands in Hoorn zusätzlich zum bereits bestehenden Angebot ausgewiesen. Passend zu den sonnigen Wetterbedingungen wurden an den Schwimmstandorten in der Region West-Friesland sowohl Schwimmwasserlinien als auch informative Hinweistafeln installiert.
Die tägliche visuelle Kontrolle des Schwimmwassers wird durch das Recreatieschap sichergestellt. Diese Kontrollen umfassen die Überprüfung auf Farbe, Geruch, Klarheit, Schaum, Öl und Schmutz. Neu in diesem Jahr sind auch die Sonnencreme-Spender, die an fünf ausgewählten Außenstandorten, darunter die Hafen von Wijdenes, im Streekbos in Bovenkarspel und bei Vooroever Vlietsingel in Onderdijk, aufgestellt wurden. Diese Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit Gemeinden, GGD Hollands Noorden, KWF und dem Huidsfonds.
Kontrollen und Sicherheit während der Badesaison
Das Recreatieschap hat Maßnahmen eingerichtet, um die Wasserqualität und Sicherheit an den Schwimmstandorten während der Badesaison, die bis zum 1. Oktober dauert, kontinuierlich zu überwachen. Diese Kontrollen werden in Kooperation mit der Provinz Noord-Holland und den Wasserbehörden durchgeführt. Neben den visuellen Kontrollen sorgt das Recreatieschap auch für die Bereitstellung von Schwimmlinien, Hinweistafeln und Tiefenmarkierungen, um die Sicherheit der Badegäste zu verbessern.
Die Omgevingsdienst Noord-Holland Noord (OD NHN) übernimmt die Überwachung der Wasserqualität und Hygiene, während Rijkswaterstaat IJsselmeergebied das IJsselmeer und das Markermeer kontrolliert. Die Ergebnisse dieser Überwachungen werden regelmäßig von der Provinz Noord-Holland überprüft. Informationen über die aktuelle Wasserqualität sind auf der Website zwemwater.nl verfügbar. Bei Vernachlässigungen oder gesundheitlichen Bedenken kann es zu Warnungen, negativen Schwimmempfehlungen oder sogar Schwimmbannungen kommen, die durch entsprechende Hinweisschilder gekennzeichnet werden.
Für Fragen oder Beschwerden über die Wasserqualität steht den Bürgern ein Schwimmwassertelefon zur Verfügung, das während der Badesaison erreichbar ist. Während der Zeit außerhalb der Badesaison erfolgt keine Überprüfung des Schwimmwassers, weshalb Schwimmen auf eigene Gefahr geschieht.
Details | |
---|---|
Ort | Hoorn, Niederlande |
Quellen |