Schwerer Unfall in Schillig: Betrunkener Fahrer rammt Pflanzkübel!

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagabend auf der Inselstraße in Schillig, bei dem ein 24-jähriger Autofahrer verletzt wurde. Der Fahrer war mit einem Alkoholwert von 1,95 Promille am Steuer und kollidierte mit zwei Pflanzkübeln in einer Tempo-30-Zone. Aufgrund seiner schweren Verletzungen musste er ins Krankenhaus gebracht werden. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Trotz seiner Verletzungen wollte der Fahrer zunächst keine Hilfe in Anspruch nehmen. Zu diesem Zeitpunkt waren nur wenige Passanten und Verkehrsteilnehmer in der Nähe, sodass keine Unbeteiligten verletzt wurden.

Die Polizei hat ein Strafverfahren gegen den Fahrer wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Laut nwzonline.de ist ein solches Verhalten nicht nur gefährlich für andere Verkehrsteilnehmer, sondern zieht auch ernsthafte rechtliche Konsequenzen nach sich. In Deutschland gelten strenge Promillegrenzen für Autofahrer. Laut adac.de liegt die absolute Fahruntüchtigkeit bereits bei 1,1 Promille.

Rechtliche Auswirkungen bei Alkohol am Steuer

Die Promillegrenzen in Deutschland sind klar definiert: Für Fahrer unter 21 Jahren sowie für Fahranfänger in der Probezeit gilt ein absolutes Alkoholverbot von 0,0 Promille. Bei einem Wert von 0,5 bis 1,09 Promille handelt es sich um eine Ordnungswidrigkeit, die mit einem Bußgeld und einem Fahrverbot geahndet werden kann. Ab 1,1 Promille wird ein Führerscheinentzug sowie eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) zur Bedingung für die Wiedererlangung der Fahrerlaubnis. Darüber hinaus sind auch Versicherungen betroffen: Sie können im Falle eines Unfalls, der unter Alkoholeinfluss passiert ist, bis zu 5.000 Euro Regress verlangen.

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ursache Alkohol
Ort Schillig, Deutschland
Verletzte 1
Quellen