Jeverland feiert den Mai: Bunte Maibäume und fröhliche Traditionen!
Jeverland, Deutschland - Im Jeverland wurde der Mai am 1. Mai 2025 mit festlich geschmückten Maibäumen, Musik und Tanz begrüßt. Die Feiern erstreckten sich über mehrere Orte von Hooksiel bis Wangerooge. Das Aufstellen der Maibäume fand in vielen Gemeinden am Mittwochabend oder Mittwochvormittag statt. Gemeinschaftliche Aktivitäten wie das Schmücken, Tragen und Bewachen der Maibäume standen dabei im Vordergrund. Eine wichtige Regel hierbei besagt, dass ein Bewacher den Baum mit einer Hand berühren muss, um Diebstahl zu verhindern.
Besonders bemerkenswert ist, dass in Addernhausen nach 40 Jahren wieder ein Maibaum aufgestellt wurde. Auf Wangerooge wurde der Maibaum am Dorfbrunnen platziert, geschmückt von der Volkstanzgruppe. In Moorwarfen fand ein Maibaumfest am Dorfgemeinschaftshaus statt, das durch Auftritte von Kindergartenkindern und Musik des Shanty-Chors bereichert wurde. In Hohenkirchen wurde ein zehn Meter hoher Maibaum auf dem Bismarckplatz aufgestellt, organisiert vom Förderverein des Kindergartens.
Maibaum-Traditionen und Feierlichkeiten
In Hooksiel begann das Maibaumfest mit einem Umzug vom ZOB zum Alten Hafen, begleitet von einem Spielmannszug, während in Schortens die Freiwillige Feuerwehr am Donnerstagmorgen den Maibaum aufstellte, gefolgt von einem Tag der offenen Tür. In Sillenstede stellte die Freiwillige Feuerwehr ebenfalls den Maibaum auf, was von einem Maimarkt mit verschiedenen Angeboten gefolgt wurde. In Grafschaft wurde der Maibaum auf dem Festplatz an der Dettmar-Coldewey-Straße aufgestellt, anlässlich eines Familienfestes. Der Boßelverein „Fleu herut“ Neustadtgödens stellte seinen ersten öffentlichen Maibaum auf, begleitet von einem Fest mit Kaffee, Kuchen und Bratwurst.
Die Maibaumtradition hat auch historische Wurzeln in anderen Regionen Deutschlands. So wurde in Irsch, Kreis Saarburg, ein 22 Meter hoher Maibaum aufgestellt, der von der Freiwilligen Feuerwehr aufgerichtet wurde. Dieser Baum, dekoriert mit einem Kranz, Blumen und bunten Bändern, wurde von den Schulkindern des Dorfes geschmückt. Am 1. Mai sangen und tanzten die Kinder des Irscher Kindergartens um den Maibaum, um den Frühling zu begrüßen, wie 19thcenturyrhinelandlive berichtete.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Jeverland, Deutschland |
Quellen |