Werner Thießen bleibt Vorsitzender des Heider Motorrad-Clubs!

Am 26. Februar 2025 wurde auf der Mitgliederversammlung des Heider Motorrad-Clubs (HMC) im MTV Sportheim in Heide die Wiederwahl von Werner Thießen zum ersten Vorsitzenden bekannt gegeben. Thießen, der seit 34 Jahren das Amt innehat, wurde einstimmig für weitere zwei Jahre in seiner Position bestätigt. Bei der Versammlung wurden zudem mehrere Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt: Ulrich Dröse bleibt Verkehrsleiter, Judith Henkel wird weiterhin als Schriftführerin fungieren, und Ute Coltzau ist auch künftig Beisitzerin. Wilhelm Clasen und Hans Peter Schumacher wurden als Kassenprüfer gewählt.

In seinem Jahresbericht gab Thießen einen Überblick über die Aktivitäten des vergangen Vereinsjahres, wobei die meisten Veranstaltungen auf dem Klubgelände in Glüsingerbergen stattfanden. Zu den Veranstaltungen gehörten drei Motorrad-Trial-Veranstaltungen, die zur ADAC-Schleswig-Holstein-Meisterschaft und Nord Cup Wertung zählten, sowie fünf Schnupperkurse der Trial-Schule für jugendliche und erwachsene Fahranfänger. Besondere Erwähnung fand die Präsentation einer Trial-Show beim Tag des Sports in Kiel. Außerdem war der HMC beim Internationalen Speedway Rennen in Brokstedt mit einem Info-Stand und Fahrübungen vertreten.

Aktivitäten und Ausblick

Weitere Aktivitäten des HMC waren Ausfahrten nach Eckernförde und Kiel sowie die Teilnahme am Hanse Classic Trial mit 48 Startern im Trial Park „Höchster Berg“ in Pahlen. Die Saison wurde mit einem Klubfest, das ein Grünkohlessen, Ehrungen und Bingo beinhaltete, erfolgreich beendet. Der Sportleiter, Ralf Löding, berichtete von den Erfolgen der Trial-Fahrer bei der ADAC-Landesmeisterschaft, darunter der Nord Cup Sieg von Fabio Sacht und dessen Auszeichnung als Deutscher Jugend Trial Meister. Aktuell nehmen 20 Erwachsene und 22 Jugendliche am Trialsport im HMC teil.

Im Rahmen der Mitgliederversammlung stellte Susanne Thießen den Kassenbericht vor, der von den Kassenprüfern keine Beanstandungen aufwies. Der gesamte Vorstand wurde einstimmig entlastet.

Der Heider Motorrad-Club, der am 1. April 1950 offiziell eingetragen wurde, hat sich seit seiner Gründung durch eine Gemeinschaft von Motorradfreunden, die sich bereits 1949 mit der Gründung befassten, zu einem wichtigen Akteur im Motorsport entwickelt. Mit einem Fokus auf Motorsport, Gemeinschaftserlebnis und sozialem Engagement hat der HMC zahlreiche Landes- und Norddeutsche Meister im Motorrad Trial und Bahnsport hervorgebracht, wie hmc-trialsport.de berichtet.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Heide, Deutschland
Quellen