Soziale Allianz wächst: Kirchenkreis Dithmarschen engagiert sich!

Dithmarschen, Deutschland - Die Soziale Allianz in Dithmarschen wächst weiter: Im Mai 2012 wurde die Initiative durch die Stiftung Mensch und zehn Dithmarscher Unternehmen gegründet, mit dem Ziel, Menschen mit und ohne Behinderung zusammenzubringen, Arbeit zu schaffen und Freude zu erleben. Der Kirchenkreis Dithmarschen wurde jüngst als 32. Mitglied aufgenommen, wie Boyens Medien berichtet.

Dr. Andreas Crystall, Propst des Kirchenkreises Dithmarschen, hob die Bedeutung des sozialen und regionalen Engagements hervor und betonte den Wunsch, Kontakte zu allen Menschengruppen zu suchen und aktiv zum Gemeinwohl beizutragen. Detlef Brünger, Vorstand der Stiftung Mensch, erwähnte die enge Zusammenarbeit mit dem Kirchenkreis. Ein Mitarbeiter der Stiftung Mensch hat bereits erfolgreich eine IT-Ausbildung beim Kirchenkreis absolviert, und es sind weitere Praktika für Mitarbeiter geplant.

Langfristige Entwicklungen und soziale Verantwortung

Die 13-jährige Geschichte der Sozialen Allianz zeigt positive Entwicklungen für Unternehmen und sichert Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen. Die Soziale Allianz wird als Investition in das soziale Miteinander und gelebte Inklusion beschrieben. Ergänzend dazu ist die Einhaltung sozialer Verantwortung für Unternehmen von großer Bedeutung. Laut Soziale Allianz steigert soziale Verantwortung die Reputation eines Unternehmens in der Öffentlichkeit und fördert Respekt sowie Normalität.

Unternehmen, die soziale Verantwortung übernehmen, zeigen Wertschätzung und steigern ihre Attraktivität, was nicht nur die Bindung bestehender Mitarbeiter verbessert, sondern auch die Rekrutierung neuer Talente erleichtert. Eine starke Unternehmenskultur wird somit als wichtig erachtet, um Mitarbeiter langfristig zu halten und neue anzuziehen.

Details
Ort Dithmarschen, Deutschland
Quellen