Neuer Studiengang Soziale Arbeit: Fachhochschule Westküste startet 2026!

Der Hauptausschuss des Kreises Dithmarschen hat am 6. Mai 2025 einer Absichtserklärung zugestimmt, die den Aufbau des Studiengangs „Soziale Arbeit“ an der Fachhochschule Westküste (FHW) in Heide zum Ziel hat. Dies wurde in einem Bericht von NDR veröffentlicht. Im Rahmen dieser Initiative arbeiten die Kreise Nordfriesland, Dithmarschen und Steinburg zusammen.

Der Studiengang wird voraussichtlich im Wintersemester 2026/2027 starten und ist auf eine Dauer von sechs Semestern angelegt. Die Studierenden können mit einem Bachelor-Abschluss rechnen. Die Veranstaltungen finden auf dem Campus der Hochschule in Heide statt, zudem sind Teile des Unterrichts bei Praxispartnern in den beteiligten Kreisen vorgesehen. Geplant ist, jährlich bis zu 50 Studierende aufzunehmen, wobei die geschätzten Gesamtkosten von 688.000 Euro pro Jahr durch die Kreise und das Land finanziert werden.

Information für Studieninteressierte

Weitere Informationen zur Bewerbung auf einen Studienplatz an der FH Westküste sind auf der offiziellen Webseite der Hochschule zu finden. Bewerber müssen dafür verschiedene Unterlagen einreichen, einschließlich einer Kopie der Passseite und des Schulabgangszeugnisses, das zum Studium berechtigt. Darüber hinaus sind Nachweise über Sprachkenntnisse erforderlich, je nach gewähltem Studiengang in Deutsch oder Englisch.

Laut FH Westküste sind insbesondere Bewerbungen für englischsprachige Studiengänge von der Verpflichtung zur Nachweiserbringung der deutschsprachigen Studierfähigkeit befreit, jedoch müssen die Studierenden an Deutschkursen teilnehmen. Für ausländische Bewerber aus bestimmten Ländern sind zusätzliche Requirements, wie das APS-Zertifikat, erforderlich. Die Bewerbungsunterlagen können sowohl per E-Mail als auch postalisch an die Studienberatung der Hochschule gesendet werden.

Details
Vorfall Regionales
Ort Heide, Deutschland
Quellen