Ehrung für junge Helden: 84 Jugendliche verändern Schleswig-Holstein!

Brunsbüttel, Schleswig-Holstein, Deutschland - Am 6. Mai 2025 fand in Brunsbüttel, Schleswig-Holstein, eine besondere Ehrung statt, bei der 84 Jugendliche und junge Erwachsene für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet wurden. Unter den Geehrten war auch Katharina Horns, die von Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) persönlich gewürdigt wurde. Die 28-jährige Horns engagiert sich seit 2016 im Kreisjugendring Dithmarschen, wo sie unter anderem die Organisation von Auslandsfreizeiten übernahm.

Horns ist seit 2019 Mitglied im Vorstand des Kreisjugendrings und hat bereits als Kind und Jugendliche an Ferienfreizeiten teilgenommen. Ihr Engagement im Ehrenamt hat sie als eine Möglichkeit betrachtet, etwas zurückzugeben. Sie betonte die Bedeutung der ehrenamtlichen Arbeit für die persönliche Entwicklung und stellte fest, dass trotz der zeitintensiven und herausfordernden Natur dieser Tätigkeit, ihr der Einsatz viel zurückbringt, wie NDR berichtete.

Schleswig-Holsteins Vorreiterrolle in erneuerbaren Energien

In einem anderen Kontext äußerte sich Ministerpräsident Daniel Günther zur Vorreiterrolle Schleswig-Holsteins in der Nutzung erneuerbarer Energien. Günther verteidigte die Abweichung von der 1000-Meter-Abstandsregelung für Windkraftanlagen, welche von kritischen Stimmen als unredlich bezeichnet wurde. Er machte deutlich, dass der Ausbau erneuerbarer Energien notwendig sei, um die Stromversorgung ohne den Einsatz von Atom- und Kohlekraftwerken zu sichern.

Günther forderte mehr Unterstützung vom Bund, insbesondere in Bezug auf Offshore-Windkraft. Der Verein Vernunftkraft kritisierte das Land und stellte fest, dass die 1000-Meter-Regel lediglich für Windenergie-Vorranggebiete ohne bestehende Windräder gilt. Dies betreffe nur ein Fünftel der vorgesehenen Fläche. Insgesamt sind 340 Vorranggebiete mit knapp 32.000 Hektar in Planung, wobei nur auf 6.400 Hektar keine Rotoren installiert sind. Günther argumentierte, dass Schleswig-Holstein als Vorreiter bei erneuerbaren Energien eine solche Regelung nicht akzeptieren könne und dass größere Abstände zu Ortschaften bereits berücksichtigt worden seien, wie Welt berichtete.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Brunsbüttel, Schleswig-Holstein, Deutschland
Quellen