Benefizkonzert im Meldorfer Dom: Musik, die Herzen verbindet!

Meldorf, Deutschland - Am Ende des Monats März fand im Meldorfer Dom ein Benefizkonzert statt, das von einem großen Publikum besucht wurde und zugunsten des Freundeskreises Hospiz und der Jugendkantorei Meldorf organisiert wurde. Der Lions Club Dithmarschen übernahm die Verantwortung für die Durchführung der Veranstaltung, die sich auf romantische Musik konzentrierte.

Die Jugendkantorei Meldorf unter der Leitung von Giulia Corvaglia präsentierte ein beeindruckendes Programm, das sowohl Werke von klassischen Komponisten wie Schubert, Schumann, Mendelssohn Bartholdy und Franz Liszt als auch impressionistische Stücke von Debussy und Ravel umfasste. Neben dem Chor traten auch Solisten auf: Kolja Martens (Bass), Katja Vorreyer (Sopran) und Sofia Oganesian (Klavier). Der Erlös des Konzerts betrug jeweils 2500 Euro, die an den Freundeskreis Hospiz Dithmarschen und die Jugendkantorei Meldorf übergeben wurden. Die Spendenschecks wurden nach dem Konzert an Giulia Corvaglia und Dr. Tilman von Spiegel überreicht. Aram Mai, der Präsident des Lions Clubs Dithmarschen, dankte den Organisatoren und Helfern für deren Unterstützung.

Konzert mit dem Motto „Herzbeben“

Ein weiteres Benefizkonzert der Jugendkantorei Meldorf fand am 25. März 2023 im Meldorfer Dom statt. Dieses Konzert hatte das Motto „Herzbeben“ und fokussierte sich auf die Werke des berühmten Komponisten Johannes Brahms, der in Hamburg geboren wurde und familiäre Wurzeln in Heide hat. Brahms schrieb zahlreiche dreistimmige und vierstimmige Sätze für den Hamburger Frauenchor, wobei das Volkslied eine zentrale Rolle in seinem Schaffen spielte.

Im Rahmen des Konzertes wurden „Vier Gesänge für Frauenchor“ op. 17 aufgeführt, begleitet von Horn und Harfe, die symbolisch für einen geheimnisvollen Wald und Vergänglichkeit standen. Der musikalische Beitrag basierte auf einem Querschnitt durch die literarische Romantik, einschließlich gälischer Heldensagen und Gedichten von Eichendorff und Schlegel. Zudem wurde Hugo Distlers Vertonungen von Gedichten ausgewählter Autoren wie Fernando Pessoa, Gottfried Benn, Rainer Maria Rilke und Kurt Schwitters präsentiert. Der Erlös dieses Konzerts war ebenfalls zur Hälfte für den Freundeskreis Hospiz Dithmarschen und die Jugendkantorei Meldorf bestimmt. Der Eintrittspreis betrug 20 Euro an der Abendkasse.

Für weitere Informationen zu diesen Veranstaltungen können die Artikel von Boyens Medien und Kirche Meldorf herangezogen werden.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Meldorf, Deutschland
Quellen