Westerstede braucht neuen Bürgermeister: Wer wird Rösners Nachfolger?

Rastede, Deutschland - Michael Rösner, der Bürgermeister von Westerstede, kündigte an, nicht erneut für das Amt zu kandidieren. Laut NWZonline hat Rösner über 46 Jahre im öffentlichen Dienst gedient und plant nun seinen Ruhestand. Er betont, dass es an der Zeit sei, einen Generationenwechsel einzuleiten. Rösners Entscheidung kommt nicht überraschend, da bereits fraktionsübergreifende Gespräche über einen möglichen Nachfolger im Gange sind.

Bei der letzten Bürgermeisterwahl im Jahr 2019 traten mehrere Kandidaten an. Rösner konnte sich in der Stichwahl gegen Hilke Hinrichs (parteilos) durchsetzen. Die Gemeinde Rastede wird unterdessen am Mittwoch einen gemeinsamen Kandidaten von CDU, Grünen und FDP vorstellen. Der derzeitige Bürgermeister Lars Krause (SPD) hat sich bislang zu einer möglichen erneuten Kandidatur nicht geäußert. Auch weitere Amtsinhaber wie Petra Knetemann (Edewecht) und Mathias Huber (Apen) könnten eine weitere Kandidatur in Erwägung ziehen. Umstritten sind die möglichen Entscheidungen von Jörg Pieper (Wiefelstede) und Lars Krause (Rastede), bei denen Überraschungen denkbar sind.

Wahlen in Bugewitz

In der kleinen Gemeinde Bugewitz stehen ebenfalls Bürgermeisterwahlen an. Wie Nordkurier berichtet, haben zwei Wählergemeinschaften ihre Kandidaten für das neue Gemeindeoberhaupt vorgeschlagen. Die Sitzung des Wahlausschusses fand kurz vor dem Jahreswechsel in Spantekow statt. Die Wählergruppe „Am Mühlengraben“ hat Lutz Lehmann nominiert, während die Wählergemeinschaft der Gemeinde Bugewitz Dr. Horst-Peter Neitzke ins Rennen schickt.

Der Wahlleiter Hermann Heidschmidt bestätigte, dass beide Wahlvorschläge geprüft und angenommen wurden. Die Wahl wird am 23. Februar 2025 im Zusammenhang mit der geplanten Bundestagswahl stattfinden. Beide Kandidaten sind in der Gemeinde als Kommunalpolitiker bekannt und bringen Erfahrungen als Gemeindevertreter mit. Lutz Lehmann war viele Jahre erster Stellvertreter der verstorbenen Bürgermeisterin Ruth Schiller.

Details
Vorfall Wahlen
Ort Rastede, Deutschland
Quellen