Osterfeuer in Hamburg 2025: Tradition trifft Feierlaune!

An Ostern feiern viele Hamburger die Tradition des Osterfeuers, die in der Hansestadt immer beliebter wird. In diesem Jahr finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die sowohl für Familien als auch für Singles ein unterhaltsames Programm bieten. Ein Blick auf die bevorstehenden Termine zeigt eine Vielzahl von Orten und Aktivitäten.

Am **Gründonnerstag, den 17. April 2025**, beginnt die Feier mit einem Osterfeuer in Moorwerder. Hier trifft man sich bei der Freiwilligen Feuerwehr Moorwerder ab 19:30 Uhr, um Wurst vom Grill und Waffeln zu genießen.

Osterfeuer-Highlights am Sonnabend

Der **Sonnabend, 19. April 2025**, wird der Haupttag für die bevorstehenden Feuer. Zu den Veranstaltungen gehören:

  • Elbstrand Blankenese: ab 17 Uhr; am Strandweg, witterungsabhängig und gefeiert wird um 20 Uhr.
  • Bergstedt: ab 17:00 Uhr am Volksdorfer Damm, mit Stockbrot für Kinder.
  • Kirchwerder: ab 20 Uhr, organisiert vom Unterhaltungsclub Gambrinus am Deichvorland, Ecke Sander Deichweg/Hower Hauptdeich.
  • Oldenfelde: ab 18 Uhr im Hanni-Park, mit einer Kinderdisco und weiteren Aktivitäten.
  • Wellingsbüttel: ab 17:30 Uhr auf dem Feuerwehrgelände, inklusive Fahrzeugschau und Live-Musik.
  • Volksdorf: ab 12:30 Uhr mit dem Lions Osterlauf und anschließendem Feuer um 18 Uhr.

Zusätzlich gibt es weitere Osterfeuer in Farmsen-Berne, Sasel und Hausbruch, die am 20. April 2025, um 15 Uhr ein Kinderosterfeuer anbieten. Für alle Veranstaltungen gilt, dass sie nur an geeigneten, privaten Plätzen durchgeführt werden dürfen und öffentliche Feuer bei den zuständigen Behörden angemeldet werden müssen, wie hamburg.de berichtete.

Die Tradition der Osterfeuer hat ihren Ursprung in verschiedenen Kulturen, die bis zu den alten Ägyptern zurückreichen. In Hamburg ist der Brauch lebendig geblieben, auch ohne religiösen Hintergrund, und erfreut sich großer Beliebtheit. Sicherheitshinweise der Behörden empfehlen, das Brennmaterial kurz vor dem Abbrennen aufzustapeln, um Tieren die Flucht zu ermöglichen.

Für zusätzliche Informationen zu den Angeboten und weiteren Osterfeuern in Hamburg kann auch mitvergnuegen.com besucht werden.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Moorwerder, Deutschland
Quellen