Aufstiegshoffnungen im Hamburger Amateurfußball: Dramatische Wendungen!

In den vergangenen zwei Partien konnten der Trainer Sascha Brillau und der Hamburger SV IV ihre Position in der Bezirksliga Nord entscheidend verbessern. Dank von vier Punkten aus diesen Spielen verdrängte das Team den Glashütter SV vom 14. Tabellenplatz. Dies berichtet SportNord.

Außerdem haben die Ergebnisse der Nachholspiele am Osterwochenende den Punkte-Quotienten der Mannschaften im Hamburger Amateurbereich beeinflusst. Die beiden Vereine Meiendorfer SV und Harburger SC verloren Punkte durch ein Unentschieden und eine Niederlage, wobei letzterer 1:2 gegen den FC Teutonia 05 verlor.

Potentielle Aufstiegs- und Abstiegsszenarien

Des Weiteren könnte der Hamburger Fußball-Verband (HFV) Entscheidungsspiele ansetzen, um zusätzliche Auf- oder Absteiger zu ermitteln. In den unteren Ligen, wie den Bezirksligen sowie den Kreisliga-Zweitplatzierten und A-Kreisklasse-Zweit- und Drittplatzierten, entscheidet der Punkte-Quotient über den Auf- und Abstieg. Aktuell haben nur der HFC Falke, der SV Lohkamp und Hellas United ihren Platz als Vizemeister in den Bezirksligen sicher.

Für die Saison 2024/2025 wurde zudem beschlossen, die Regelabsteiger von drei auf zwei zu reduzieren. In der optimalen Auf- und Abstiegssituation könnte Altona 93 in die Regionalliga Nord aufsteigen, während nur der FC Teutonia 05 in die Oberliga Hamburg absteigen müsste. In der A-Kreisklasse stehen mehrere Vizemeister bereit, um aufzusteigen, abhängig von den Meldungen anderer Mannschaften.

Für weitere Informationen zu den aktuellen Tabellenständen in der Hamburger Bezirksliga, können die Daten auf Kicker eingesehen werden.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Altona, Deutschland
Quellen